Frau Prof. Dr. Michaele Alef, Leipzig
Herr Prof. Dr. Arwid Daugschies, Leipzig
Herr Prof. Dr. Jörg Junhold, Leipzig
Herr Dr. Patric Maurer, Kulmbach
Frau Prof. Dr. Regine Ribbeck, Berlin
Herr Rudolf von Sandersleben, Hamburg
Herr Prof. Dr. Georg Schiefer, Leipzig
Herr Prof. Dr. Johannes Seeger, Leipzig
Herr Prof. Dr. Dr. Thomas Vahlenkamp, Leipzig
Frau Prof. Dr. Ingrid Vervuert, Leipzig
Herr Dietrich Bren, Leipzig
Herr Peter Becker, Commerzbank Leipzig
Herr Dr. Volker Jähnig, Leipzig
Frau Helene Zapf, Leipzig
Herr Hubertus Keimer, Bad Kissingen
Frau Maxi Berberich, Leipzig
Herr Dr. Alexander Kell
Herr Dr. Jens Lippmann, Albrecht-Thaer-Institut
Frau stud. med. vet. Stefanie Wolter, Leipzig
Die satzungsmäßige Aufgabe des Freundeskreises besteht in der Unterstützung und Beratung der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig in ihrer Forschungs- und Lehrtätigkeit zur Heilung erkrankter Tiere, zur Bewahrung von Gesundheit und Wohlbefinden der Tiere sowie zur Sicherung der Gesundheit des Menschen. Dabei sollen die gesetzlichen Aufgaben von Bund und Freistaat nicht übernommen, sondern ergänzt werden.
Im Besonderen sind dies die Ausbildung der Studierenden, die Fortbildung der Tierärzte und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Der Freundeskreis sieht sich auch als Mittler zwischen der Veterinärmedizinische Fakultät und allen Kreisen der Bevölkerung, um Interesse und Verständnis für das Wissensgebiet der Veterinärmedizin sowie die Tätigkeit von Tierärzten zu wecken und zu vertiefen.
Helfen Sie dem Freundeskreis, durch Ihre Mitgliedschaft und Ihre finanzielle Unterstützung, seine Aufgaben zu erfüllen, die darin bestehen, der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig ideell und materiell zur Seite zu stehen.
Der Freundeskreis ist ein als gemeinnützig anerkannter eingetragener Verein.
Der Freundeskreis möchte Sie deshalb darauf hinweisen, dass alle Zuwendungen an den Freundeskreis im Rahmen der bestehenden Vorschriften steuerlich abzugsfähig sind.
Entsprechende Spendenbescheinigungen stellt der Freundeskreis gerne zur Verfügung.