Freundeskreis Tiermedizin
der Veterinärmedizinischen Fakultät Leipzig e.V.

Prof. Dr. Krautwald-Junghanns verstorben

Die langjährige Direktorin der Klinik für Vögel und Reptilien der Universität Leipzig, Prof. Dr. Maria-Elisabeth Krautwald-Junghanns, ist am 26. August im Alter von 66 Jahren gestorben.

mehr lesen...

Nachwuchsförderung Veterinärmedizinische Fakultät 2023

Der Freundeskreis Tiermedizin kann 2023 erneut den wissenschaftlichen Nachwuchs der Veterinärmedizinischen Fakultät (VMF) fördern.

mehr lesen...

Öffentliche Verteidigungen am 5. September 2023

5. September 2023; Herbert-Gürtler-Haus; Beginn: 14.30 Uhr

mehr lesen...

100 Jahre Veterinärmedizinische Fakultät – 10 Jahre Doktorand:innenforum

Das Leipziger Doktorand:innenforum konnte dieses Jahr am 13. Juli sein zehnjähriges Jubiläum feiern.

mehr lesen...

Preise des Freundeskreis verliehen

Am 6. Juli 2023 wurden der Wilhelm-Ellenberger- und der Hans-Schleiter-Preis verliehen.

mehr lesen...

Über den Freundeskreis

Die satzungsmäßige Aufgabe des Freundeskreises besteht in der Unterstützung und Beratung der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig in ihrer Forschungs– und Lehrtätigkeit zur Heilung erkrankter Tiere, zur Bewahrung von Gesundheit und Wohlbefinden der Tiere sowie zur Sicherung der Gesundheit des Menschen. Dabei sollen die gesetzlichen Aufgaben von Bund und Freistaat nicht übernommen, sondern ergänzt werden.
Im Besonderen sind dies die Ausbildung der Studierenden, die Fortbildung der Tierärzte und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Der Freundeskreis sieht sich auch als Mittler zwischen der Veterinärmedizinische Fakultät und allen Kreisen der Bevölkerung, um Interesse und Verständnis für das Wissensgebiet der Veterinärmedizin sowie die Tätigkeit von Tierärzten zu wecken und zu vertiefen.
mehr lesen..